Kinderschutzbund bestätigt Vorstand - Neue Beisitzerinnen gewählt
Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, fand in der Gaststätte „Alte Kaserne“ die Jahreshauptversammlung des Kinderschutzbundes Amberg-Sulzbach e.V. statt. Einige Vereinsmitglieder kamen zusammen, um unter anderem die turnusmäßige Vorstandswahl durchzuführen.

Kinderfest 2025
Veranstaltungen · 08. August 2025
Der Wettergott meinte es doch noch gut mit dem Kinderfest 2025! Beste Temperaturen ließen viele Familien mit ihren Kindern auf das LGS-Gelände strömen. Auch wir waren mit einem Stand vertreten.

Was uns bewegt · 03. Juli 2025
Am 3. Juli 2025 wurde endlich ein Platz der Kinderrechte eröffnet.
Benefizkonzert des Siemens-Orchesters bringt uns eine großzügige Spende
Was uns bewegt · 09. April 2025
Zum 20. Mal trat das Siemens-Orchester im Amberger Stadttheater auf. Jedes Mal werden die Eintrittsgelder an gemeinnützige Zwecke gespendet. Diesmal durften wir uns über einen Teil der Spende freuen. Wir sagen "Vielen Dank"

Sparkasse spendet für lokale "Herzensprojekte"
Was uns bewegt · 14. Februar 2025
Im Rahmen ihrer vierteljährlichen Spendenübergabe hat die Sparkasse Amberg-Sulzbach an gemeinnützige Projekte in der Region gespendet.

Natürlich raus! für 2-5 jährige
Veranstaltungen · 11. Februar 2025
Die Bewegungstrainerin Franzi Prüll möchte Kindern die Freude an Bewegung und den wertschätzenden Umgang mit der Natur nahe bringen.

Round Table erfüllt Kinderwünsche
Auch in diesem Jahr hat der Round Table 235 Amberg-Sulzbach die erfolgreiche Wunschbaum-Aktion organisiert.

Nach Amberger Lachnacht freuen wir uns über Spendenscheck
Was uns bewegt · 13. Dezember 2024
Die Amberger Lachnacht hat sich als fester Bestandteil im kulturellen Kalender der Stadt Amberg etabliert.

Sexualisierte Gewalt an Kindern: Wie Erwachsene richtig reagieren
Was uns bewegt · 05. Dezember 2024
Ein bis zwei Schüler in jeder Klasse sind von sexualisierter Gewalt betroffen!

Stadtwerke verzichten auf Geschenke und spenden
Was uns bewegt · 05. Dezember 2024
Die Stadtwerke Amberg verzichteten wieder auf Weihnachtskarten und Geschenke und spendeten stattdessen. Insgesamt 2.500 € gingen heuer an fünf Empfänger.

Mehr anzeigen