Hallo liebe Besucherinnen und Besucher.
Erleben Sie auf den folgenden Seiten unsere vielfältigen Ideen und Wege zum kleinen Glück unserer Kinder.
Helfen Sie uns helfen!
Achtung: wegen Krankheit abgesagt!!
Bei einer naturkundlichen Fahrradtour für Familien zusammen mit dem Naturpark Ranger Jonas Nelhiebel fahren wir von Haag zur Hoibruck entlang der ehemaligen Bahntrasse von Amberg nach Lauterhofen. Die Hoibruck ist eine alte Eisenbahnbrücke und eines der Wahrzeichen des Naturparks. Der Ranger stellt unterwegs Besonderheiten des Naturparks vor und wir erkunden vor Ort kindgerecht den Scharfenberg. Die Route ist familienfreundlich und die Anzahl der Pausen wird der Gruppe angepasst.
Gesamtlänge beträgt 18 km.
Datum: 10. August 2022 von 9:30 Uhr - 13:30 Uhr
Bitte mit Anmeldung: 09621 - 21111 oder info@kinderschutzbund-am-su.de
Treffpunkt ist in Ursensollen auf dem Parkplatz zwischen Haag und Köfering:
https://maps.app.goo.gl/E31Bm1sWQ9uTZZXS8
Auch die Fledermäuse in Hohenburg werden wir wieder mit dem Ranger besuchen! Hier gibt es mehr Infos zu den Fledermauswanderungen:
Viele Mütter in der Ukraine stehen vor der traurigen Herausforderung, selbst an grundlegende Artikel für die Versorgung ihrer Babys zu kommen.
Daher schickte der Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach Windeln und Babynahrung nach Lwiw (Lemberg), um den Familien zumindest für eine Zeit lang diese Sorge zu nehmen. Wir bedanken uns herzlich bei den engagierten Helfern, die teilweise mit Privattransportern diese Spende an Ort und Stelle gebracht haben.
Eine spielerische Yogastunde
für Mama/Papa/Oma /Opa oder so mit Kind :-)
Die aktuellen Termine für 2022:
Datum: 17.09.2022, 10:00 – ca. 11:30 Uhr
Thema: „Im Land der Sinne“
Datum: 15.10.2022, 10:00 – ca. 11:30 Uhr
Thema: „Herbstgeflüster“
Datum: 19.11.2022, 10:00 – ca. 11:30 Uhr
Thema: „Reise zum Nordpol“
Datum: 17.12.2022, 10:00 – ca. 11:30 Uhr
Thema: „Weihnachten“
Unsere Betreuungszeiten:
Mo - Fr: jeweils von 8.oo bis 12.30 Uhr
Bitte derzeit mit Voranmeldung unter der Nummer: 09621/21111
Der Deutsche Kinderschutzbund begleitet schon seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche nach einer Elterntrennung, bei der Ausübung ihres Umgangsrechts mit ihren Eltern und umgangsberechtigten Personen.
Wir unterstützen Familien, die für eine bestimmte Zeit Begleitung benötigen. Oftmals stehen Erziehungsprobleme, Organisation des Haushaltes und Alltagsprobleme im Vordergrund.
Neu! Vermittlungsablauf: Wenn Sie nach einem Babysitter suchen, können Sie in uns gerne kontaktieren. Gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 10,- EUR bekommen Sie die Kontaktdaten von unseren Babysittern. Alles weitere wird dann mit dem zuständigen Babysitter besprochen und verhandelt.
Unsere Babysitter/Innen bekommen eine qualifizierte Ausbildung durch Gesundheits- und Krankenpflegerin Tanja Kopp, um bei Ihren Kindern eine kompetente und zuverlässige Betreuung zu gewährleisten.
Mit unserem Besuchscafé wollen wir ab sofort Kindern einen möglichst unbeschwerten und harmonischen Umgang mit dem getrennt lebenden Elternteil ermöglichen und gleichzeitig einen sicheren Ort für „Übergaben“ bieten.
Wenn Du ein vertrauliches Gespräch mit einer unserer freundlichen Mitarbeiterinnen haben möchtest die Dir zuhört, dann ruf an unter 09621 - 2 11 11 oder schicke uns eine Nachricht und vereinbare einen Termin.
Kostenlos und in völliger Vertraulichkeit können Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen.
Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrums-Störung.
Mit der Mobbing-Beratungsstelle bieten wir für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern, die direkt oder indirekt von Mobbing betroffen sind, Hilfe und Beratung in vertraulicher Atmosphäre an.
Ziel der Arbeit mit Trennungs- und Scheidungskindern ist es, ihnen in einer Phase des Umbruchs, Unterstützung zu geben um das Lebensereignis besser zu bewältigen und die Anpassung an die neue Lebenssituation besser meistern zu können.
Wenn Du Kinder gerne magst und Verantwortung für die Zeit übernehmen willst, wenn die Eltern für einige Stunden unterwegs sind, dann lass Dich zum „Babysitter des DKSB" ausbilden!
Eltern werden ist bekanntlich nicht schwer – Eltern sein dagegen oft sehr. Unsicherheiten der Eltern in der Erziehung lässt oft unnötige Konflikte entstehen. Der 20-stündige Kurs stärkt das Selbstvertrauen der Eltern und hilft so den Kindern an der Stärke der Eltern zu wachsen.
Als einer von drei Familienstützpunkten in Amberg sind wir eine Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Wir möchten für die unterschiedlichen
Bedürfnisse der Familien je nach Alter des Kindes und Familiensituation geeignete Hilfestellung und Beratung anbieten. Unsere Beratung können Sie in völliger Vertraulichkeit und kostenlos in
Anspruch nehmen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie bei uns im Kinderschutzbund kennenlernen zu dürfen!
> Zu unseren Familienstützpunkt-Angeboten & -Veranstaltungen