Berichte - das war los im Kinderschutzbund

Kinderschutzbund bestätigt Vorstand - Neue Beisitzerinnen gewählt
Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, fand in der Gaststätte „Alte Kaserne“ die Jahreshauptversammlung des Kinderschutzbundes Amberg-Sulzbach e.V. statt. Einige Vereinsmitglieder kamen zusammen, um unter anderem die turnusmäßige Vorstandswahl durchzuführen.

Round Table erfüllt Kinderwünsche
Auch in diesem Jahr hat der Round Table 235 Amberg-Sulzbach die erfolgreiche Wunschbaum-Aktion organisiert.

Sparda-Bank spendet 5.000 €
Das 25-jährige Bestehen der Sparda-Bank-Filiale in Amberg bringt dem Kinderschutzbund 5.000 €.

Stricktreff aus Ursensollen lässt die Nadeln klappern
Die Veranstaltung "Nadelgeklapper" des SPD-Ortsvereins im Rahmen des Seniorennetzwerkes ist ein beliebter Treffpunkt für Frauen aus der ganzen Gemeinde Ursensollen geworden.

Tombola beschert uns Spende
J.S. Fenster und Türen aus Amberg feierte ihr Jubiläum und veranstaltete eine Tombola. Der Erlös kam als Spende uns zu Gute. Wahnsinnig tolle 2.500 € kamen so zusammen. Wir sagen "Vielen Dank"!

"Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Gesellschaft wichtiger denn je", sagt Michaela Lange, Regionaldirektionsleiterin der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), und findet, dass finanzielle Förderung sowie tatkräftige Unterstützung händeringend gesucht würden. Deshalb hat sie, wie es in einer Pressemitteilung heißt, mit Hilfe des gemeinnützigen Vereins "Menschen brauchen Menschen" Geld gespendet.

Fähnchenaktion gegen Kinderarmut
Anlässlich des Weltkindertages 2023 veranstalteten wir eine Aktion gegen Kinderarmut. Mit Hilfe von drei 9. Klassen der Doktor-Johanna-Decker-Schule steckten wir am Vormittag 1.634 Fähnchen in die Erde. Jedes Fähnchen steht für ein von Armut betroffenes Kind in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Unser neuer Vorstand
Am 11. Mai 2023 wurde in unserer Jahreshauptversammlung der neue Vorstand gewählt. Frau Brigitte Breitfelder wurde als Vorsitzende bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Herr Cristian Hell. Vervollständigt wird der Vorstand durch Frau Silvia Eidenhart (Schatzmeisterin) und Frau Petra Kopp (Schriftführerin).