VERANSTALTUNGEN 2023:


Familienyoga - ein Angebot des Familienstützpunktes

Ihr möchtet Euch gemeinsam mit Eurem Kind/Enkel/Neffe/Nichte auf Kinderyogareise begeben? Eure Beziehung stärken? Oder einfach etwas gemeinsame Zeit erleben?

Dann erwecke das Kind in Dir und kommt gemeinsam mit mir auf die Matte und lasst uns eintauchen in die bunte und fantasievolle Kinderyoga-Welt!

 

Gemeinsam erleben wir diese wunderschöne Welt in Form von Geschichten, Liedern und Spielen mit verbindenden Partner-Asana. Wir erfahren Stille und Ruhe während einer Fantasiereise und runden die Stunde mit einer verwöhnenden Massage ab.

Abschließend haben wir Raum und Zeit für etwas kreative Entspannung beim gemeinsamen Mandala malen oder legen und basteln. Während dieser gebe ich auch gern Impulse und Ideen, wie Ihr z.B. Yoga als Ritual im Alltag einbauen könnt und beantworte Fragen rund um Kinderyoga!

 

Eure Carolin Fischer, Zert. Kinderyoga- und Entspannungstrainerin

 

Anmeldung entweder beim Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach:

info@kinderschutzbund-am-su.de oder 09621 - 21111

 

oder bei Carolin Fischer:

info@loewinherzundtigerseele.de oder 0151-51737622

Eine spielerische Yogastunde für Mama/Papa/Oma /Opa oder so mit Kind.

 

 Die aktuellen Termine  2023:

   

Datum: 27.05.2023, 10:00 – ca. 11:30 Uhr

Thema: „Zusammen sind wir stark“

 

Datum: 01.07.2023, 10:00 – ca. 11:30 Uhr

Thema: „Reise ins Regenbogenland“

 

Datum: 29.07.2023, 10:00 – ca. 11:30 Uhr

Thema: „Tauchstation“

 

Datum: 26.08.2023, 10:00 – ca. 11:30 Uhr

Thema: „Im Land der Native Americans“

 

Datum: 23.09.2023, 10:00 – ca. 11:30 Uhr

Thema: „Verrückter Dschungel“

 

Datum: 21.10.2023, 10:00 – ca. 11:30 Uhr

Thema: „Herbstgeflüster“

 

Datum: 18.11.2023, 10:00 – ca. 11:30 Uhr

Thema: „Reise zum Nordpol“

 

Datum: 16.12.2023, 10:00 – ca. 11:30 Uhr

Thema: „Winter-Wunder-Weihnachten“  

 

 

Bitte bequeme Kleidung anziehen!

 

Kosten: 10,- € pro Paar inkl. Materialien und Verpflegung



Workshop: "Konzentration bei Kindern - Das Marburger Konzentrationstraining"

Workshop für Eltern und Interessierte mit allgemeinen Infos rund um die Konzentration bei Kindern/Jugendlichen, Infos zum Ablauf eines Konzentrationstrainings (Marburger Konzentrationstraining, MKT) und Tipps zur spielerischen Steigerung der Konzentration sowie für die Hausaufgabensituation daheim.

Mit praktischen Übungen und Zeit für Fragen und Austausch.

 

Wann: 28. August 2023 von 18:30 Uhr bis ca. 20 Uhr

Wo: Im Kinderschutzbund, Mühlhof 3 in Amberg

Kostenfrei!

 

 Anmeldung bitte unter 09621- 21111 oder info@kinderschutzbund-am-su.de

 

Kursleitung: Carolin Fischer, zert. Kinderyoga und Entspannungstrainerin, "Löwinherz & Tigerseele"

Kontakt: 09621/9640799, WhatsApp: 0151-51737622


Fledermauswanderungen für Familien

Auch dieses Jahr findet wieder die beliebte Fledermauswanderung in Kooperation mit dem Naturpark Hirschwald statt. Da die Nachfrage sehr hoch ist, bieten wir zwei Termine für die Fledermauswanderung an.

 

Unter der Leitung des Fledermaus-Experten Alexander Gnatz und Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel wandern wir einen Teil des „Hufi-Wanderwegs“ bis nach Stettkirchen, wo wir die Lauterach überqueren und nach Hohenburg zurück wandern (ca. 3 - 4 km).

 

Im Fledermaushaus erfahren wir allerlei Wissenswertes über die Große Hufeisennase.

Anschließend können die Fledermäuse beim Ausflug beobachtet werden. Das ist allerdings kein Muss. Wenn die Kinder bereits müde sind, steht es Ihnen natürlich frei, bereits zu einem früheren Zeitpunkt nach Hause zu gehen.

 

Die Strecke ist nicht zu anspruchsvoll und eignet sich auch für Kinder ab 3 Jahren – ist jedoch nicht barrierefrei. Dieses Angebot ist auf die Teilnahme von Familien mit Kindern abgestimmt. Es werden auch für kleinere Kinder die Zusammenhänge in der Natur kindgerecht erklärt. Der Ranger geht auf die Natur am Wegesrand ein und stellt den Naturpark Hirschwald, sowie seine aktuellen Projekte vor.

 

Treffpunkt: Fledermaushaus Hohenburg, Marktplatz 32, 92277 Hohenburg

 

Termin: Freitag und Samstag, 01. September und 02. September von 18 Uhr - ca. 21:30 Uhr  (Die Veranstaltung kann jederzeit abgebrochen werden)

 

Anmeldung: Bitte über das Ferienprogramm Amberg. Pro Familie ein Kind anmelden.

 

Wichtig! Bei sehr schlechtem Wetter oder Gewittern kann die Wanderung ausfallen. Eine Information erfolgt bei fraglicher Wetterlage vorab. Bitte eine Brotzeit mitbringen.

 

Kontakt mit dem Naturpark Hirschwald: https://www.naturparkhirschwald.de/

 

 


Workshop für Mädchen "My fertility matters - die Zyklusshow"

Die „Zyklusshow" ist eine einzigartige, anschauliche und liebevolle Darstellung des weiblichen Zyklus-Geschehens. In phantasievollen Rollenspielen schicken wir 10- bis 13-jährige Mädchen auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geheimnisse ihres weiblichen Körpers.

 Weit entfernt von trockener Theorievermittlung oder der mit dem Thema oft verbundenen Peinlichkeit erlernen die Mädchen spielerisch, altersgerecht und in geschütztem Rahmen, wie ein neues Leben entsteht, welche Veränderungen die Pubertät mit sich bringt und warum Frauen ihre Tage bekommen.

 

Liebevoll wird dem Thema der Raum gegeben, der ihm gebührt. Die Mädchen spüren: „Was in mir vorgeht, ist der reinste Luxus“!

Wir freuen uns auf euch!

 

WANN: Montag, 30.10.2023 (Herbstferien) von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

Alter: 10 - 13 Jahre

 

Wo: Kinderschutzbund Amberg, Mühlhof 3.

 

Anmeldung bitte über das Ferienprogramm Amberg.

 

Kursleitung: Frau Ingrid Weinfurter, My Fertility Matters - Projekt.

Mehr Infos: https://www.mfm-programm.de/index.php

Bitte eine Decke, bequeme Kleidung und Verpflegung mitbringen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Vortrag: Geschwisterliebe...?

Herzliche Einladung zum Vortrag für Eltern und Interessierte mit allgemeinen Infos rund um die Geschwisterbindung, Geschwisterrivalität und Geschwisterbeziehungen. Mit hilfreichen Tipps und Ideen für die Schwangerschaftszeit und das Wochenbett sowie Input für den späteren Geschwisterstreit. Wie reagiere ich als Elternteil, muss ich überhaupt reagieren? Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Austausch.

 

 

Wann: 30. Oktober 2023 von 18:30 Uhr bis ca. 20 Uhr

Wo: Ziegelgasse 6 in Amberg (Yogastudio)

Kostenfrei!

 

Anmeldung bitte unter 09621- 21111 oder info@kinderschutzbund-am-su.de

 

Kursleitung: Carolin Fischer, zert. Kinderyoga und Entspannungstrainerin, "Löwinherz & Tigerseele"

Kontakt: 09621/9640799, WhatsApp: 0151-51737622


Mit dem Ranger unterwegs: Eulen-Wanderung für Familien

Foto: Jonas Nelhiebel
Foto: Jonas Nelhiebel

Eulen faszinieren die Menschen seit jeher. Doch kaum einer hat selbst eine Eule gesehen. Daher kennen die Menschen unsere heimischen Eulenarten kaum. Bei einer leichten, kindgerechten Wanderung (3 - 4 km) geht Jonas Nelhiebel vom Naturpark Hirschwald auf unsere heimischen Eulenarten ein und erklärt in leichter Sprache viel Interessantes über unsere Natur.

 

Den Kindern und Erwachsenen werden die verschiedenen Rufe der Eulen dargestellt und die Kinder können versuchen, die Rufe nachzupfeifen. Im November lässt sich die Herbstbalz der Eulen besonders gut erleben. Mit etwas Glück hören wir auch eine heimische Eule, wie den Waldkauz. Dauer: 2 - 3 Stunden

 

 

Treffpunkt: Parkplatz Sternwarte Ursensollen

Datum: Fr, 03.11.2023  von 16:30 -  ca. 19:00 Uhr

 

 

Wichtig: Die Route ist nicht barrierefrei. Bitte kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend. Festes, witterungsbeständiges Schuhwerk ist erforderlich. Bringen Sie eine Taschenlampe mit.

 

Anmeldung: Bitte über das Ferienprogramm Amberg. Pro Familie ein Kind anmelden.

 

Bei sehr schlechtem Wetter oder Gewittern kann die Wanderung ausfallen. Eine Information erfolgt bei fraglicher Wetterlage vorab. 

 

Kontakt mit dem Naturpark Hirschwald: https://www.naturparkhirschwald.de/