
Treffpunkt: Parkplatz Sternwarte Ursensollen
Datum: Fr, 03.11.2023 von 16:30 - ca. 19:00 Uhr
Wichtig: Die Route ist nicht barrierefrei. Bitte kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend. Festes, witterungsbeständiges Schuhwerk ist erforderlich. Bringen Sie eine Taschenlampe mit.
Anmeldung: Bitte über das Ferienprogramm Amberg. Pro Familie ein Kind anmelden.
Bei sehr schlechtem Wetter oder Gewittern kann die Wanderung ausfallen. Eine Information erfolgt bei fraglicher Wetterlage vorab.
Kontakt mit dem Naturpark Hirschwald: https://www.naturparkhirschwald.de/
Eulen faszinieren die Menschen seit jeher. Doch kaum einer hat selbst eine Eule gesehen. Daher kennen die Menschen unsere heimischen Eulenarten kaum. Bei einer leichten, kindgerechten Wanderung (3 - 4 km) geht Jonas Nelhiebel vom Naturpark Hirschwald auf unsere heimischen Eulenarten ein und erklärt in leichter Sprache viel Interessantes über unsere Natur.
Den Kindern und Erwachsenen werden die verschiedenen Rufe der Eulen dargestellt und die Kinder können versuchen, die Rufe nachzupfeifen. Im November lässt sich die Herbstbalz der Eulen besonders gut erleben. Mit etwas Glück hören wir auch eine heimische Eule, wie den Waldkauz. Dauer: 2 - 3 Stunden
Eulen faszinieren die Menschen seit jeher. Doch kaum einer hat selbst eine Eule gesehen. Daher kennen die Menschen unsere heimischen Eulenarten kaum. Bei einer leichten, kindgerechten Wanderung (3 - 4 km) geht Jonas Nelhiebel vom Naturpark Hirschwald auf unsere heimischen Eulenarten ein und erklärt in leichter Sprache viel Interessantes über unsere Natur.
Den Kindern und Erwachsenen werden die verschiedenen Rufe der Eulen dargestellt und die Kinder können versuchen, die Rufe nachzupfeifen. Im November lässt sich die Herbstbalz der Eulen besonders gut erleben. Mit etwas Glück hören wir auch eine heimische Eule, wie den Waldkauz. Dauer: 2 - 3 Stunden