Das war unser Babysitterkurs 2022

Im Mai 2022 fand endlich wieder ein Babysitterkurs bei uns im  Kinderschutzbund statt. Alle Babysitter-Anwärterinnen waren mit Freude dabei und erhielten das „Babysitter-Zertifikat“ des Kinderschutzbundes ausgehändigt.

 

Geleitet wurde der Kurs von Frau Tanja Kopp, Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum, St. Marien, Entbindungsstation.

Der Kurs umfasste drei Module:

 

Modul I:

  • Säuglings- und Kinderpflege
  • Die häufigsten Kinderkrankheiten
  • Kindliche Entwicklung und entwicklungsbedingte Bedürfnisse in den ersten Lebensjahren

 

Modul II:

Erste Hilfe - für Kinder und Kleinkinder

durchgeführt von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Regionalverband Ostbayern

 

Modul III: 

  • Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Rechte und Pflichten einer/s Babysitterin/s

 

Die Kursteilnehmerinnen erhielten nicht nur Unterweisungen im Umgang mit Kindern, sondern auch praktische Übungen im Umgang mit Kleinkindern. So wurde das Wickeln und das richtige Tragen und Halten eines Babys mit einem „Trainingsbaby“ geübt. Alle Teilnehmerinnen erhielten eine Checkliste, ein Merkblatt sowie Unterlagen über das Erlernte und sind somit bestens gerüstet, Eltern bei der Betreuung der Kinder zu unterstützen.

Die Teilnehmerinnen haben am Kurs sehr engagiert und interessiert teilgenommen, das Feedback der Teilnehmerinnen fiel sehr positiv aus.

 

Mit bestem Dank an Frau Tanja Kopp für ihr ehrenamtliches Engagement im Kinderschutzbund.